Händler lieben diesen Trick: Black Friday. Der folgende populärwissenschaftliche Beitrag vermutet 10 Mechanismen, warum der Black Friday aus Handelssicht so ein Erfolg ist. Eine Zuspitzung.
„Mechanismen des Black Friday“ weiterlesenSchlagwort: Handel
Standortauswahl im Handel
Der Auswahl eines geeigneten Standortes kommt im Einzelhandel entscheidende Bedeutung zu. Nicht umsonst lautet ein gängiges Sprichwort im Handel, dass die drei wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Geschäftserfolg „Lage, Lage und Lage“ seien. Schon vor Jahrzehnten stellten Forscher daher fest, dass die „Auswahl eines Standortes vielleicht die wichtigste Entscheidung ist, die ein Händler treffen muss“ (Craig et al. 1984). Bestehende Ansätze zur Standortauswahl sind für viele, vor allem kleinere Händler, aber häufig zu aufwendig und komplex. In einem Forschungsprojekt zur Standortauswahl im Handel in Großstädten haben wir am Beispiel Leipzigs einen alternativen Ansatz untersucht: kartenbasierte Standortauswahl auf Basis von Skalierungsmaßen.
„Standortauswahl im Handel“ weiterlesenDer Mensch im digitalen Handel
In der öffentlichen Diskussion wirkt es so, als ginge die Digitalisierung mit einem Bedeutungsverlust des Menschen im Handel einher. Amazon packt sein Päckchen mit Robotern, Zalando ersetzt seine Marketingfachleute durch künstliche Intelligenz und selbst im lokalen Handel sind schon Kassen ohne Kassierer zu finden. Entmenschlicht uns der digitale Handel? Nein, aber er verlangt Veränderung.